In Deutschland verursacht der Luft- und Schiffsverkehr laut nationaler Statistik 2 % der Verkehrsemissionen (je 1 %). Dabei werden jedoch nur inländische Flüge sowie die Küsten- und Binnenschifffahrt berücksichtigt. Wenn auch alle internationalen deutschlandbezogenen Emissionen einbezogen werden, steigen die Emissionen um 92 % von 3,8 Mt CO2 auf 45,2 Mt CO2 im Jahr 2019. Damit würde der Luftverkehr rund 16 % und der Schiffsverkehr rund 6 % der Verkehrsemissionen ausmachen.1
Die Lösungsansätze bestehen im Umstieg auf alternative Kraftstoffe. Da Biokraftstoffe nur in begrenztem Maße zur Verfügung stehen, sind grüne, wasserstoffbasierte Kraftstoffe (RFNBOs, Renewable Fuels of Non Biological Origin) essenziell.
Da auch diese alternativen Kraftstoffe mittelfristig nur begrenzt verfügbar sein werden, sind zusätzliche Strategien notwendig. Weitere Effizienzsteigerungen spielen eine wichtige Rolle.1 Wo möglich, sollte konsequent auf Elektrifizierung gesetzt werden. Fortschritte bei der Energiedichte von Batterien lassen bereits vermuten, dass regionales Fliegen mit batterieelektrischen Antrieben in einigen Jahren möglich sein wird.2 3 Zudem ist eine Reduktion der Nachfrage im Luftverkehr wichtig, z. B. durch eine klimagerechte Preisgestaltung.1
Transport & Environment (2022): Der wahre Klimaeffekt des deutschen Luft- und Seeverkehrs. Eine Roadmap zur Erreichung der Klimaneutralität.
CATL (2023): CATL launches condensed battery with an energy density of up to 500 Wh/kg, enables electrification of passenger aircrafts.
Amprius (2023): Amprius (2023): The All-New Amprius 500 Wh/kg Battery Platform is Here.
Zuständige Bundesminister:innen
Bundestagsabgeordnete aus den zuständigen Ausschüssen
Transport & Environment (2022): Der wahre Klimaeffekt des deutschen Luft- und Seeverkehrs. Eine Roadmap zur Erreichung der Klimaneutralität.
CATL (2023): CATL launches condensed battery with an energy density of up to 500 Wh/kg, enables electrification of passenger aircrafts.
Amprius (2023): Amprius (2023): The All-New Amprius 500 Wh/kg Battery Platform is Here.
Zuständige Bundesminister:innen
Bundestagsabgeordnete aus den zuständigen Ausschüssen